Choltry.com

Construir y renovar
0 View
Article Rating
1 звезда2 звезды3 звезды4 звезды5 звезд

Eine alte Spülmaschine richtig entsorgen

Eine alte Spülmaschine richtig entsorgen

In den meisten Fällen wird eine alte oder defekte Spülmaschine in einem Stück entsorgt. Geschirrspüler aus dem privaten Gebrauch zählen zur so genannten „Weißen Ware“ und werden von den regionalen oder kommunalen Entsorgern kostenfrei angenommen.

Klare gesetzliche Regelung

Das deutsche Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat das bundesweit gültige Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten erlassen. In diesem Gesetz ist geregelt, dass die regionalen oder kommunalen Entsorgungsbetrieb Spülmaschinen entgeltfrei annehmen müssen.

Wie die Entsorger das im Einzelnen regeln, bleibt ihnen selber überlassen. Üblich und überall angeboten wird die Abgabe der Altgeräte in Wertstoffhöfen. Manche Kommunen und Städte bieten einen Abholservice an. Nur noch sehr selten wird ein allgemeiner Gerätesperrmüll angeboten beziehungsweise durchgeführt. Auf normalen Sperrmüll dürfen Spülmaschinen nicht entsorgt werden.

Ob die Spülmaschine defekt ist oder noch funktionstüchtig, spielt bei beim Entsorgen keine Rolle. Neben der Entsorgung bei öffentlichen Versorgern gibt es die Möglichkeit, private Entsorgungsunternehmen zu beauftragen, ein Rücknahmeangebot eines Händlers in Anspruch zu nehmen oder die Spülmaschine in ihre Einzelteile zu zerlegen.

So entsorgen Sie Ihre alte Spülmaschine

  • Gegebenenfalls Transportmöglichkeit

1. Wertstoffhof

Garantiert kostenfrei muss Ihnen der für Ihren Wohnort zuständige Wertstoffhof die angelieferte Spülmaschine abnehmen. Achten Sie auf die Annahmezeiten, die meist nicht zu jeder Zeit jede Geräteart vorsieht. Für den Transport müssen Sie selber sorgen.

2. Recoger

Den Versorgungsbetrieben steht frei, einen Abholservice anzubieten. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadt über die Möglichkeit. Dieser Service kann, muss aber nicht kostenfrei angeboten werden.

3. Schrotthandel

Alternativ können Sie einen privaten Schrotthändler mit der Abholung beauftragen. Meist besteht das Geschäft aus Übergabe der Spülmaschine gegen kostenfreie Abholung.

Weiterlesen:
Cambiar el filtro de carbón de la campana extractora » Así se hace

4. Rücknahme bei Neukauf

Manche Elektromärkte oder Händler bieten bei Neukauf die kostenfreie Abnahme des Altgeräts an. In selteneren Fällen räumen Sie zusätzlich Rabatt auf das neue Gerät ein. So sparen Sie einen Extrafahrweg zum Wertstoffhof.

5. Ausschlachten

Wenn Sie oder Ihr Freund oder Nachbar Elektrobastler sind, kann das Ausschlachten einige interessante elektronische Bauteile bringen. Die restlichen Teile müssen Sie entsprechend des Materials einzeln sortieren und entsorgen.

consejos y trucos
Bieten Sie Ihre alte Spülmaschine vor dem Entsorgen für wenige Euro bei Selbstabholung als Ersatzteillager in Onlineportalen an.
Ссылка на основную публикацию
Adblock
detector